Am 29. August 2025 waren 11 der OB-Kandidierenden im Mädchenzentrum II mit Mädchen und jungen Frauen im Gespräch!
In der vertrauten Atmosphäre des Mädchenzentrums haben die Besucherinnen der beiden Mädchenzentren den Kandidierenden heute deutlich gemacht, wie wichtig die Angebote der LOBBY FÜR MÄDCHEN für Mädchen und junge Frauen in Köln sind und dass die Perspektiven von Mädchen und jungen Frauen in der Politik keinesfalls fehlen dürfen.
Sie haben mit den Kandidierenden über aktuelle mädchenspezifische Themen, Trends und Herausforderungen gesprochen und stellten dabei klare Forderungen an die zukünftige Kölner Stadtpolitik. Mit persönlichen Einblicken in ihren Alltag zeigten sie: Wer Mädchen und junge Frauen ernst nimmt, muss hinter die Kulissen blicken und ihre vielfältigen Lebenslagen und die damit verbundenen Herausforderungen berücksichtigen Zum Abschluss ließen wir die Kandidierenden schriftlich festhalten, was sie beeindruckt hat und was ihre Politik im Hinblick auf Mädchen und junge Frauen beeinflussen wird.
Wir erwarten, dass diese Versprechen nicht nur Worte bleiben, sondern Taten folgen. Unsere Mädchenarbeit braucht einen verlässlichen politischen Rückhalt und eine auskömmliche Finanzierung, um Mädchen und junge Frauen weiterhin unterstützen zu können.
Vielen Dank an die Kandidierenden, die sich die Zeit genommen haben, unsere Mädchenarbeit und damit Mädchenpolitik in den Blick zu nehmen: Berivan Aymaz (Grüne), Markus Greitemann (CDU), Torsten Burmester (SPD), Volker Görzel (FDP), Heiner Kockerbeck (Die Linke), Mark Benecke (Die Partei), Hans Mörtter (parteilos), Lars Wolfram (Volt), Inga Feuser (GUT & Klimafreunde), Roberto Campione (Kölner Stadt-Gesellschaft) und Heike Flora Herden (Partei des Fortschritts).
Weitere Einblicke in den Nachmittag finden Sie auch auf Instagram und Facebook.











